DATENSCHUTZ
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir auf der Website https://vergleichen-krankenkasse.ch (im Folgenden: „Website“) verarbeiten, zu welchen Zwecken dies geschieht, auf welcher Rechtsgrundlage und welche Rechte Ihnen als betroffene Person zustehen.
Datenverantwortlicher
Verantwortlich für die Bearbeitung Ihrer Daten ist die Lüthi & Kohler GmbH. Gerne nehmen wir Ihre Anfragen in Datenschutzangelegenheiten unter folgenden Kontaktdaten entgegen:
Lüthi & Kohler GmbH
Dorfstrasse 32
4563 Gerlafingen
Schweiz
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten in erster Linie zu folgenden Zwecken:
- Bearbeitung von Anfragen und Erstellen von Offerten (Lead-Generierung und Angebotsabwicklung);
- Kommunikation mit Interessenten und Kund:innen (E‑Mail, Telefon);
- Betrieb, Optimierung und Sicherheit der Website;
- Analyse des Nutzerverhaltens (z. B. zur Verbesserung von Inhalten und Conversion-Optimierung);
- Versand von Marketing-E-Mails nur mit Ihrer Einwilligung;
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Je nach Interaktion mit der Website können wir folgende Kategorien verarbeiten:
- Identifikationsdaten: Vorname, Nachname;
- Kontaktdaten: E‑Mail-Adresse, Telefonnummer, Postadresse (falls angegeben);
- Vertrags- bzw. Angebotsdaten: Informationen zu Ihrer aktuellen Krankenkasse, Prämienangaben, gewünschte Leistungen;
- Kommunikationsdaten: Inhalte aus Kontaktformularen, E‑Mails, Telefongesprächen (wenn aufgezeichnet/ dokumentiert);
- Nutzungsdaten: IP‑Adresse, Browser‑ und Gerätedaten, besuchte Seiten, Klick‑ und Interaktionsinformationen (Cookies/Analysen);
- ggf. sensible Daten (z. B. Gesundheitsangaben), nur falls Sie diese freiwillig im Formular angeben — in diesem Fall bitten wir Sie, dies bewusst zu tun (siehe Kapitel zu sensiblen Daten).
Verarbeitung im Rahmen der Lead‑Anfrage / Offert‑Anforderung
Wenn Sie über unsere Website eine Offerte anfordern, erheben wir die für die Angebotskalkulation notwendigen Daten (z. B. Name, E‑Mail, Telefonnummer, aktuelle Krankenkasse, Prämie). Diese Daten werden verwendet, um das Sparpotenzial zu ermitteln, Vergleichsangebote vorzubereiten und Ihnen die Offerte per E‑Mail/Telefon zuzuleiten.
Hinweis zu Gesundheitsdaten: Falls Sie freiwillig gesundheitsbezogene Angaben machen (z. B. bestehende Krankheiten, Risikofaktoren), gelten diese als besonders schützenswerte Daten. Wir verarbeiten solche Angaben nur mit Ihrer ausdrücklichen, informierten Einwilligung und nur, soweit dies für die Erstellung eines korrekten Angebots erforderlich ist.
Weitergabe an Drittparteien / Auftragsverarbeiter
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben. Mögliche Empfänger sind:
- Versicherungsanbieter oder Versicherungsmakler/Partner zur Erstellung von Offerten;
- Technische Dienstleister (Hosting, Webhosting, E‑Mail‑Dienstleister, CRM, Zahlungsdienstleister);
- Marketing‑ und Analyse‑Dienstleister (z. B. Anbieter für E‑Mail‑Versand, Tracking/Statistiken);
- Öffentliche Stellen, sofern rechtlich verpflichtet (z. B. Behörden).
Mit Dienstleistern, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten (Auftragsverarbeiter), schließen wir jeweils einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung, der den datenschutzrechtlichen Anforderungen genügt.
Cookies, Tracking und verwendete Dritt‑Tools
Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien. Diese unterteilen sich typischerweise in:
- Notwendige Cookies: Unbedingt zur Funktion der Website (z. B. Warenkorb, technische Sitzungsdaten);
- Präferenz‑Cookies: Speichern z. B. Spracheinstellungen;
- Statistik/Analyse: Erfassen anonymisierte bzw. pseudonymisierte Nutzungsdaten (z. B. Google Analytics);
- Marketing/Retargeting: Tracking für Werbezwecke (z. B. Facebook‑Pixel, Google Ads).
Sie können Ihre Cookie‑Einstellungen über unseren Cookie‑Banner anpassen und nicht notwendige Cookies ablehnen. Alternativ können Sie Cookies auch über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Hinweise zum Löschen von Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.
Wichtiger Hinweis zu Analysediensten: Bei Einsatz von Diensten wie Google Analytics oder Werbe‑Pixels werden Daten unter Umständen in Drittstaaten übertragen. Für solche Übermittlungen sind technisch‑organisatorische Maßnahmen sowie ggf. zusätzliche Rechtsgrundlagen (z. B. Einwilligung) erforderlich. Bitte beachten Sie, dass es bezüglich Übermittlungen in die USA und der Nutzung großer amerikanischer Dienste aktuell weiterhin besondere datenschutzrechtliche Prüfungen und Diskussionen gibt; achten Sie darauf, welche Tracking‑Tools Sie aktivieren.
Speicherung / Aufbewahrungsfrist
Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Für Leads/Offerten empfehlen wir (als Orientierungswert) eine Aufbewahrungsdauer von max. 2 Jahren nach der letzten Aktivität, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten) längere Fristen erfordern.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben unter den jeweils anwendbaren Gesetzen (Schweizer FADP, ggf. EU‑DSGVO) folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten;
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten;
- Recht auf Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung;
- Recht auf Datenübertragbarkeit (sofern anwendbar);
- Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitung, die auf berechtigtem Interesse beruht;
- Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen;
- Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Kontaktdaten.
Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen (z. B. TLS/HTTPS, Zugangsbeschränkungen, Verschlüsselung von Datenbankfeldern dort, wo es sinnvoll ist). Bitte beachten Sie, dass Übertragungen über das Internet nie vollständig risikofrei sind.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald dies aufgrund gesetzlicher oder technischer Änderungen erforderlich ist. Die jeweils aktuelle Version ist auf der Website veröffentlicht.
Cookie‑ und Tracking‑Übersicht (Beispiele)
- Cookies für Sitzungsverwaltung — Zweck: technische Funktion, Dauer: Sitzungsdauer;
- Google Analytics (wenn aktiv) — Zweck: Seitenstatistiken und Conversion‑Messung, Dauer: bis zu 2 Jahre (je nach Einstellung);
- Facebook Pixel (wenn aktiv) — Zweck: Retargeting und Conversion‑Tracking, Dauer: bis zu 2 Jahre (je nach Facebook‑Konfiguration)